Wir möchten unsere Tiere in ein gutes und vor allem endgültiges neues Zuhause vermitteln. Deswegen läuft die Vermittlung eines Hundes wie folgt ab:
- In einem ersten Gespräch unterhalten wir uns mit Ihnen über Ihre Vorstellungen zum künftigen Familienmitglied Hund, dabei spielen Hundeerfahrung, Fragen zur Wohn- und Lebenssituation ebenso eine Rolle wie bereits vorhandene andere Haustiere.
- Es erfolgt vor der Vermittlung eine Vorkontrolle. Dabei kann noch das ein oder andere besprochen werden.
- Sie haben Gelegenheit, das künftige Familienmitglied bei uns auf den Pflegestellen zu besuchen. Sollte es sich um einen Zweithund handeln, können wir auch ein Treffen mit Ihrem Hund auf neutralen Boden vereinbaren. Ein Besuchstermin kann dann gerne mit der Pflegestelle vereinbart werden.
- Unsere Hunde sind komplett geimpft, gechippt und besitzen den EU-Heimtierausweis. Unser Verein ist im Besitz der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1, Tierschutzgesetz (Verbringen von Tierschutztieren aus dem Ausland).
- Unsere Hunde werden per Traces nach Deutschland gebracht, unser Verein ist bei Traces registriert. (Das Traces-System soll die Einfuhr kranker Hunde verhindern, ebenso wie die illegale Einfuhr von Hunden durch Hundehändler, die nicht korrekt arbeiten und sich an keinerlei Vorschriften halten).
Ein kleiner Fragebogen hilft uns bei Vermittlung des passenden Hundes:
Fragebogen